![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Johann Gutenberg und der Buchdruck![]()
Luthers
95 Thesen
und seine Schriften verbreiteten sich sehr rasch in Deutschland.
Erstmalig wurde für die Verbreitung reformatorischer oder
revolutionärer Ideen, die die gesammte Gesellschaft berührten, der
Buchdruck verwendet. Die neue Form des Buchdrucks wurde schon um 1450 von Johannes Gensfleisch dem Jungen, auch Gutenberg genannt revolutioniert; Gutenberg erfand jedoch nicht, wie oft fälschlich angenommen, den Buchdruck selbst, sondern er erfand ein neues Druckverfahren. Mit diesem neuen Druckverfahren war es möglich, aufgrund vieler einzelner Metall-Lettern (kleine einzelne Metallbuchstaben, die in Zeilen aneinander gesetzt werden konnten) schnell und kostengünstig umfangreiche Schriftwerke zu drucken. -> Hans Lufft, Buchdrucker in WittenbergWeitere wichtige Erfindungen und Entdeckungen dieser Zeit
Natürlich fallen in diese Zeit auch -bedingt durch die neuen Erfindungen in der Seefahrt- die großen Entdeckungsreisen europäischer Seefahrer,
| |
![]() ![]() |
Anmerkungen, Lob und Kritik bitte an denWebmaster (2002-05-28). |