![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Welt um 1500![]() Luther wird in eine Welt hineingeboren, die reich an Spannungen und Konflikten ist. Diese Zeit markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Noch haben sich Gepflogenheiten der alten Zeit erhalten, das Neue dringt aber unaufhaltsam in alle Lebensbereiche ein. Diese Umbruchzeit ist gekennzeichnet von neuen Erfindungen und vom Entstehen eines neuen Weltbildes. Für das Verständnis der Reformation und ihrer führenden Köpfe, Luther und Melanchthon, ist die Strömung des Humanismus besonders wichtig. Auch wäre die Reformation ohne die besonderen politischen Konstellationen nie zu einer solch großen Bewegung geworden. | |
![]() ![]() |
Anmerkungen, Lob und Kritik bitte an denWebmaster (2002-05-28). |